Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
PDF-Download

Bohrungen - Professionelle Technik vor Ort
Von Bohrungen und Sondierungen bis hin zu Bodenluft- und Grundwasserprobenahmen - GEOscan bietet Ihnen ein weitreichendes Spektrum an Bohrungen, Probenahmen und Messungen.
Sondierungen

- Rammsondierungen (DPL, DPM, DPH)
- Rammkernsondierungen (RKS 36, 50, 80)
- Direct-Push zur Grundwasserentnahme
- Linersondierungen PPL-Verfahren (Protective Pipe & Liner)
- Diamantkernbohrungen (55 - 400 mm)
Geräteausstattung:
- Geotool Rammraupe GTR 780
- Geotool Rammraupe GTR 510
- Honda Transportraupe HP 500
- Hydraulische Zieheinrichtungen
- Kernbohranlagen
- Elektroschlaghämmer
Trockenbohrungen

- Trockenbohrungen (100 - 205 mm)
- Hohlbohrschneckenbohrungen
- Installation von Grundwassermessstellen
- Ausbaudurchmesser der Messstellen bis DN80
- Probebohrungen bis 30 m Tiefe
- Einsatz in Gebäuden ab 4 m Deckenhöhe
Rotomax M Serie

Technische Daten
Leistung: | 44 kW |
Breite: | 1,20 m |
Höhe (ü. Mast): | 5,10 m |
Gesamtgewicht: | 2,2 Tonnen |
Drehmoment: | max. 8.000 Nm |
Zugkraft: | 40 kN |
Wellco Drill WD80

Technische Daten
Leistung: | 36 kW |
Breite: | 1,20 m |
Höhe (ü. Mast): | 5,00 m |
Gesamtgewicht: | 2,2 to |
Drehmoment: | max. 6.000 Nm |
Zugkraft: | 30 kN |
Nordmeyer RSB 0/1.4

Technische Daten
Leistung: | 20 kW |
Breite: | 1,20 m |
Höhe (ü. Mast): | 4,00 m |
Gesamtgewicht: | 1,8 to |
Drehmoment: | max. 2.000 Nm |
Zugkraft: | 20 kN |
Grundwasserprobenahme u. Pumpversuche

Folgende Leistungen bieten wir an:
- Pumpproben mit Edelstahl-U-Pumpen, Saugpumpen, peristaltischen Pumpen
- Schöpfproben mit Edelstahlschöpfloten oder Einmal-Bailern
- Messung der Vor-Ort-Parameter
- Probenahme gem. DIN 38402/ Arbeitsblatt DWA-A 909
- Pumpversuche mit Datenaufzeichnung mit Datenloggern
- Reinigung des Wassers mit Aktivkohle
- Auswertung der Pump- u. Aquiferdaten
Bodenluftprobenahme u. Bodenluftabsaugversuche

Wir bieten folgende Leistungen an:
- Probenahme durch Anreicherung auf Aktivkohle
- Probenahme mit der Bypass-Septum-Methode
(Probenahmen gem. VDI-Richtlinie 3865) - Vor-Ort-Messung von deponietypischen Gasen
- PID-Messungen (PhotoIonisationsDetektor)
- Bodenluftabsaugversuche mit Reichweitenbestimmung, versch. Anlagen, variable Förderraten
- Reinigung der Abluft mit Aktivkohle
- Auswertung der Pump- und Reichweitendaten
Aus der Erfahrung von 25 Jahren können wir selbstverständlich eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten vorzeigen.
GEOscan Consulting GmbH
GEOscan Technik GmbH
Eichendorffstraße 3
D-49549 Ladbergen
Mail: mail@geoscan.de
Tel: (0 54 85) 8 34 88-0
Qualitätsmanagement / Zertifikate


ZertBau - W120 BRUNNENBAU
PDF-Download

befähigt gem.
§7 SprengG
§20 SprengG

GZS - Fachbetrieb nach WHG
PDF-Download